Themen-Übersicht
» Zitat
» Pacing Teil (2)
» Übung für diese Woche
» Ergänzende Links
» Metapher der Woche
» Buchtipp
» Allgemeine Informationen
Lektionen
» Herzlich Willkommen (00)
» Wahrnehmung (01)
» Innere Erlebniswelten (02)
» Kongruenz (03)
» Kalibrieren I (04)
» Kalibrieren II (05)
» Pacing I (06)
» Pacing II (07)
Audio/Videobeiträge
» Herzlich Willkommen
» Was heißt NLP?
» Äußere Wahrnehmung
» Kongruenz
» Kalibrieren
» Nutzen von Kalibrieren
» Gefühlsradar
» Kalibrierungsübung
» Pacing Beispiele
» Rapport
» VIDEO: Spiegeln
» Überkreuz Spiegeln
Textartikel
» Was ist NLP?
» Geschichte des NLP
» Vorstellung der Sinne
» NLP-Vorannahmen
» Sinnestäuschungen
» Wahrnehmungsfilter
» Der Prinz und der Magier
» Kongruenz u. Authentizität
» Klassische Körpersprache
» Mehr zu Körpersprache
» Gleich und Gleich
» Ergänzungen Pacing
Erfolgskontrollen
NLP-E-Mail Training 07
Zitat
„Unsere ganze Gesellschaft ist aufgebaut auf dem Ich. Das ist ihr Fluch, und daran muss sie zugrunde gehen.“
Theodor Fontane
Pacing Teil (2)
Bereits in der letzten Woche hast Du Dich mit dem Thema Pacing beschäftigt. In dieser Woche möchte ich Dir anbieten, dieses Thema mit weiterführenden Übungen zu intensivieren. Du wirst sehen, der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten!
Übung für diese Woche
a) Pace die Sprechgeschwindigkeit und die Lautstärke Deines Gesprächspartners in einer Unterhaltung.
b) Achte auf die Lieblingsworte einer anderen Person und verwende diese Worte im Gespräch mit ihr.
c) Pace den Händedruck einer anderen Person. Drückt diese fest, dann drücke auch fest. Drückt sie eher weich, dann drücke auch eher weich.
d) Spiegle die Gestik einer anderen Person. Spricht diese Person mit weit ausladender Gestik, dann tue es ihr nach. Aber: Wenn dies absolut nicht zu Dir passt, dann gehe der anderen Person nur ein Stück weit entgegen, d.h. Du machst vielleicht nicht genauso große Bewegungen sondern nur tendenziell größere Bewegungen.
Ergänzende Links
Die Technik des Überkreuzpacings »»»
Hier wird eine spezielle Art des Pacings erklärt.
Pacing »»»
Woher stammt der Titel Pacing? Ebenfalls beschrieben wird die Technik des Überkreuzpacings.
Metapher der Woche
Als die Firma von Bill Gates noch in den Kinderschuhen steckte, er selbst noch Student war und die Firma im Sinne einer Garagenfirma führte, entwickelte er ein Programm für einen IBM-Computer. IBM war sehr daran interessiert, den jungen Mann mit den hervorragenden Programmierkünsten kennen zu lernen. So wurde Bill Gates eingeladen, um sein Programm zu demonstrieren.
Natürlich wusste Bill Gates, dass IBM Wert auf schicke und anständige Anzüge legte. Also besorgte er sich entgegen seiner sonstigen Gewohnheit zu dieser Zeit einen und machte sich auf die Reise. Doch wie ging es den IBM-Leuten? Sie hatten gehört, dass Bill Gates Firma ein Blue-Jeans Unternehmen war. So gingen sie in einen Second-Hand-Laden und besorgten sich mal wieder ein paar alte Jeans.
Dann standen sich die beiden Parteien gegenüber und mussten schmunzeln. Jeder hatte sich auf den anderen einzustellen versucht.
Buchtipp
Allgemeine Informationen
NLP-Übungsgruppen
Wenn Du noch jemanden für eine NLP-Übungsgruppe in Deiner Nähe suchst, dann schau doch einmal hier herein: www.nlp-peergruppen.de
Archiv
Wir haben ein Archiv mit den vergangenen Lektionen und Links angelegt. Dort findest Du auch diese Lektion nochmals als Webseite in HTML. Es gibt immer wieder mal einige E-Mail-Programme, bei denen es komische Zeichen in der Darstellung gibt und die weder mit unserem Text- noch HTML-Format saubere Mails erhalten. Nutze in diesem Fall das Online-Archiv zum Lesen der Lektionen. Nutze das Archiv auch, wenn Du schnell einen Link suchst, eine der vorangegangenen Lektionen verloren bzw. eine Lektion nicht erhalten hast. HIER geht es zum Archiv der vergangenen Lektionen
Weiterführende NLP-Seminare
Natürlich bieten wir auch echte Seminare mit persönlicher Begegnung an. Das beginnt bei unseren kostenlosen NLP-Abendseminaren in verschiedenen Städten Deutschlands und geht bis zu ganzen, zwanzig-tägigen Ausbildungen: Practitioner, Master, Trainer und Coach.
Abmelden
Du erhältst diese Mail, weil Du oder ein Freund von Dir sie bei mir direkt bestellt hast. Wenn Du das E-Mail-Training nicht mehr beziehen möchtest, dann nutze bitte zu Deiner Abmeldung den ganz oben über dem Logo angegebenen Link. Dort kannst Du auch Deine E-Mail-Adresse ändern.
Lebe Deinen Traum!
Stephan Landsiedel






