Was ist NLP? – Ein Überblick

NLP – das Neurolinguistische Programmieren – ist eine faszinierende Methode, um Kommunikation, Denken und Verhalten bewusst zu gestalten. Es vereint Erkenntnisse aus Psychologie, Sprachwissenschaft und systemischer Therapie zu einem praktischen Werkzeugkasten für persönliche Veränderung. Ob im Coaching, im Beruf oder im Alltag: NLP hilft Menschen, ihre inneren Prozesse zu verstehen und gezielt weiterzuentwickeln.

Was Sie auf dieser Seite erwartet:

  • Was ist NLP?
    Eine einfache und fundierte Erklärung für Einsteiger.
  • NLP für Anfänger
    So gelingt der Einstieg in die Welt des NLP – leicht verständlich und praxisnah.
  • Geschichte des NLP
    Die Entstehungsgeschichte: Von Bandler, Grinder und den Ursprüngen in der Therapie.
  • NLP Techniken
    Überblick über die bekanntesten NLP-Werkzeuge wie Ankern, Reframing und Swish-Technik.
  • Zertifizierungen
    Wie NLP-Ausbildungen aufgebaut sind – und welche Verbände es gibt.
  • Kritik am NLP
    Eine differenzierte Auseinandersetzung mit typischen Kritikpunkten.
  • NLP Beispiele
    Praktische Anwendungsbeispiele aus Coaching, Alltag und Beruf.
  • Anwendungsbereiche
    Wo NLP besonders wirksam ist – von der Therapie bis zur Schule.
  • Das NLP-Zentrum
    Das Herzstück: Wer wir sind, was wir tun, und wie NLP bei uns gelebt wird.
  • NLP Übungen
    Zum Ausprobieren und Vertiefen – einfache Übungen für zuhause.
  • Wichtige Personen im NLP
    Die Pioniere und Wegbereiter – von Milton Erickson bis Robert Dilts.
  • Zukunft des NLP
    Wie NLP sich weiterentwickelt – und warum es heute aktueller ist denn je.
Was ist NLP?

Illustration: NLP verbindet Denken, Sprache und Verhalten

Wenn Du ganz neu in das Thema einsteigen möchtest, empfehlen wir Dir den Artikel „Was ist NLP?“ oder unseren kostenlosen NLP-Starterkurs.

NLP Wissen