Themen-Übersicht
» Zitat
» Kalibrieren Teil (2)
» Übung für diese Woche
» Ergänzende Links
» Metapher der Woche
» Buchtipp
» Allgemeine Informationen
Ressourcen
Wertvolle Ressourcen stehen für Dich bereit – inklusive NLP-Übungsgruppen, NLP-Bibliothek und NLP-Online-Community
Lektionen
» Herzlich Willkommen (00)
» Wahrnehmung (01)
» Innere Erlebniswelten (02)
» Kongruenz (03)
» Kalibrieren I (04)
» Kalibrieren II (05)
Audio/Videobeiträge
» Herzlich Willkommen
» Was heißt NLP?
» Äußere Wahrnehmung
» Kongruenz
» Kalibrieren
» Nutzen von Kalibrieren
» Gefühlsradar
» Kalibrierungsübung
Textartikel
» Was ist NLP?
» Geschichte des NLP
» Vorstellung der Sinne
» NLP-Vorannahmen
» Sinnestäuschungen
» Wahrnehmungsfilter
» Der Prinz und der Magier
» Kongruenz u. Authentizität
» Klassische Körpersprache
» Mehr zu Körpersprache
Erfolgskontrollen
NLP-E-Mail Training 05
Zitat
„Ein Lächeln ist oft das Wesentliche. Man wird mit einem Lächeln belohnt oder belebt.“
Antoine de Saint-Exupéry
Kalibrieren Teil (2)
Erinnere Dich bitte an die Lektion der letzten Woche: was war noch mal Kalibrieren? Welche Übungen hast Du konkret in die Tat umgesetzt? Ist es Dir gelungen?
Heute folgt der zweite Teil der Lektion Kalibrieren. Versuche, auch diese Übungen so oft wie möglich zu machen. Du wirst sehen, dass sich Deine Fähigkeiten immer mehr erweitern werden!
Übung für diese Woche
a) Bitte einen Freund, Partner oder Kollegen zu einem kleinen Spiel. Sage ihm, er soll zunächst an eine Person denken, die er sehr gerne mag. Merke Dir nun seinen Gesichtsausdruck. Dann soll er an eine Person denken, die er nicht mag. Merke Dir wieder den Gesichtsausdruck. Dann stelle ihm Fragen, wie z. B. „Welche Person ist älter? Welche Person ist größer? Welche Person wohnt weiter weg?“ Bei der Beantwortung dieser Fragen soll Dein Partner intensiv an die jeweilige Person denken. Beobachte dabei seine Gesichtszüge sehr genau und erkenne so anhand dieser Beobachtung, an wen er gerade denkt. Überprüfe anschließend Dein Urteil. Wenn Du diese Übungen mit mehreren Personen z. B. in einer Übungsgruppe durchführst, dann tauscht Euch nach ein paar Durchgängen aus, woran Ihr was erkannt habt. Viel Spaß dabei!
b) Suche Dir einige Münzen heraus, z. B. 1 Euro, 2 Euro und 0,50 Euro. Lasse die Münzen auf den Boden fallen und achte auf den Klang der Münzen. Nun lasse jemand anderen die Münzen in zufälliger Reihenfolge werfen und halte Deine Augen geschlossen. Erkennst Du die Münzen am Klang wieder?
c) Wieder brauchst Du einen Partner. Berührt Euch mit Euren Händen. Nun beginnt der eine mit seinen Fingern eine Geschichte zu erzählen. Versuche zu erfassen, worüber der andere mit seinen Fingern spricht. Tauscht Euch anschließend darüber aus.
Ergänzende Links
Audio
Gefühlsradar >>>
Wie wir unseren Körper als Resonanzkörper nutzen können für die Stimmung anderer.
Kalibrierungsübung >>>
Die oben beschriebene Kalibrierungsübung wird hier erneut erklärt.
Text
Nonverbale Signale >>>
Nur etwa 7 % der zwischenmenschlichen Kommunikation laufen auf gesprochener Ebene ab — die restlichen 93 % bestehen aus nonverbalen Signalen.
Test
Metapher der Woche
Zwei Männer spalteten den ganzen Tag lang Holz. Der eine arbeitete ohne Pause durch und hatte am Abend einen ansehnlichen Stoß Scheite beisammen. Der andere hackte 50 Minuten und ruhte sich dann jeweils zehn Minuten aus, und trotzdem war sein Stoß am Abend viel größer. „Wieso hast du mehr als ich?“, fragte der erste. Da antwortete sein Kollege: „Weil ich mich in jeder Pause nicht nur ausgeruht, sondern auch meine Axt geschärft habe.“
Buchtipp
Allgemeine Informationen
NLP-Übungsgruppen
Wenn Du noch jemanden für eine NLP-Übungsgruppe in Deiner Nähe suchst, dann schau doch einmal hier herein: www.nlp-peergruppen.de
Archiv
Wir haben ein Archiv mit den vergangenen Lektionen und Links angelegt. Dort findest Du auch diese Lektion nochmals als Webseite in HTML. Es gibt immer wieder mal einige E-Mail-Programme, bei denen es komische Zeichen in der Darstellung gibt und die weder mit unserem Text- noch HTML-Format saubere Mails erhalten. Nutze in diesem Fall das Online-Archiv zum Lesen der Lektionen. Nutze das Archiv auch, wenn Du schnell einen Link suchst, eine der vorangegangenen Lektionen verloren bzw. eine Lektion nicht erhalten hast. HIER geht es zum Archiv der vergangenen Lektionen
Weiterführende NLP-Seminare
Natürlich bieten wir auch echte Seminare mit persönlicher Begegnung an. Das beginnt bei unseren kostenlosen NLP-Abendseminaren in verschiedenen Städten Deutschlands und geht bis zu ganzen, zwanzig-tägigen Ausbildungen: Practitioner, Master, Trainer und Coach.
Abmelden
Du erhältst diese Mail, weil Du oder ein Freund von Dir sie bei mir direkt bestellt hast. Wenn Du das E-Mail-Training nicht mehr beziehen möchtest, dann nutze bitte zu Deiner Abmeldung den ganz oben über dem Logo angegebenen Link. Dort kannst Du auch Deine E-Mail-Adresse ändern.
Lebe Deinen Traum!
Stephan Landsiedel






