NLP-Beispiele
NLP hier, NLP da, man hört überall so viel darüber, wie effektiv NLP sein soll und was es bei anderen Menschen angeblich bewirkt…
- Doch gibt es irgendwelche Beweise?
- Irgendwelche praxis-erprobten Bezüge?
- Beispiele anhand von Personen die es selbst hautnah erlebt haben, etwas womit man sich identifizieren kann?

Eines Vorab: Im NLP verwendet man gewisse Techniken, mit Hilfe derer jede Situation, in der man sich gerade befindet, gemeistert werden kann.
Diese Techniken sind bereits sehr alt und erprobt, daher können beispielsweise Teilnehmer unseres Coachings oder Schüler einer unserer Ausbildungen, von bahnbrechenden Ergebnissen berichten, die sie durch NLP von einen der besten Coaches Deutschlandweit erlernt haben!
– Stephan Landsiedel
Zwar bieten NLP-Ausbildungen sowie entsprechende Übungsgruppen (sog. Peergroups) und Übungsabende eine Fülle an Möglichkeiten das Gelernte anzuwenden, zu üben und sich selbst auszuprobieren. Doch reicht das wirklich aus, um die Ganze „Magie“ des NLP für sich zu erschließen und in den unterschiedlichsten Situationen anwenden zu können?
Vielleicht fragst Du Dich nun, wo du NLP überall anwenden kannst…
Kurz gesagt: Überall, wo Menschen miteinander oder mit sich selbst kommunizieren. (Als ich mir über diese Frage das erste Mal Gedanken machte stellte ich erstaunt fest wie viele Möglichkeiten das sind.)
Papier ist geduldig – so sagt man – und das machen sich viele „Gurus“ zu Nutze, denn sagen kann man ja viel, doch was ist mit Ergebnissen? Damit Du Dich selbst davon überzeugen kannst, was NLP bei Menschen bewirken kann, -wenn es richtig gelehrt und praktiziert worden ist!- haben einige unserer Kunden ihre Erfolge mit uns geteilt:
(Bei den nachfolgenden NLP Beispielen handelt es sich um Personen verschiedensten Alters und unterschiedlichem beruflichen Hintergrund. Sie haben jedoch eines gemeinsam: Sie wenden NLP in ihrem Alltag an und gestalten damit ihr Leben ein Stück erfolgreicher.)
Markus (32) Leiter eines Fitnessstudios

Die meisten Leute kommen zu uns, weil sie mit ihrem Körper nicht zufrieden sind und das ändern möchten. Oft kommt es dabei vor, dass nach etwa drei Monaten die erste Euphorie vorbei ist, die Menschen hören auf zu trainieren und sind zusätzlich noch frustriert, weil sie "versagt" haben. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, genau das zu verhindern! Ich bin überzeugt: Wenn man an sich glaubt, und die richtige Einstellung hat, kann man alles erreichen! Deshalb bin ich in engem Kontakt mit unseren Mitgliedern – und dabei hilft mir NLP täglich!
Ich persönlich habe auf einem NLP Seminar über Zielarbeit die Erfahrung gemacht, wie gut es sich anfühlt, wenn man sich mit seinen Zielen befasst, diese dann anpackt und schließlich auch erreicht! Und dieses Wissen kann ich jetzt an meine Mitglieder weitergeben. Ich habe verstanden, dass jeder Mensch etwas ganz bestimmtes hat, was ihn motiviert – darüber spreche ich mit unseren Mitgliedern, ich visualisiere ihre Träume mit ihnen, und bestärke sie dann darin, diese zu leben.
Nehmen wir zum Beispiel den berühmten "Traumkörper": Dank NLP weiß ich, wie wichtig es ist, sich genau vorzustellen, wie mein persönlicher Traumkörper aussieht! Wieviel will ich wiegen? Wie viele Muskeln will ich haben? Bis wann genau will ich das erreicht haben? Am besten mit genauem Datum. – Das sind Dinge, die ich meine Mitglieder frage, und sie immer wieder daran erinnere – und seit ich das tue springt kaum noch jemand ab, bevor er nicht sein Ziel erreicht hat! Dann sind sie stolz und dankbar. Und das gibt mir dann auch ein super Gefühl.
Angewandte NLP Techniken: Time-Line, Strategien.
T. Knappmeier (43) Bürokauffrau

Es ist mein Job, Kunden zu beraten. Gerade beim Thema Finanzen sind viele Menschen unsicher und dadurch ängstlich, etwas Falsches zu machen. Es liegt an mir, ihnen diese Unsicherheit zu nehmen. Das Kommunikationstraining von NLP hat mir dafür viele praktische Tipps an die Hand gegeben, es bringt dem Kunden ja nichts, wenn ich fachlich Bescheid weiß und sie noch immer nichts verstehen. Daher ist es meine Aufgabe, erstmal zu erfragen, was genau sie sich vorstellen, wo genau die Unklarheiten sind, und alleine dadurch klärt sich für viele Kunden schon etwas. Und dann ist es natürlich wichtig, dass ich ihnen komplexe Sachverhalte so erklären kann, dass sie es verstehen – und dabei muss ich mich ja auf meinen Gegenüber einstellen können. Alleine der Begriff von den verschiedenen ‚Landkarten‘ hat mir dabei geholfen – jeder Mensch hat seine eigene, und innerhalb jeder Landkarte gelten eigene Regeln. Was mir unheimlich wichtig ist, kann für den Kunden egal sein – in seiner Landkarte spielt das vielleicht keine Rolle. Und wenn ich das weiß, kann ich das akzeptieren und mehr Fokus auf andere Dinge legen. Für mich ist es das Größte, wenn die Kunden sich gut beraten fühlen und ich weiß, ich habe ihnen mein Wissen – sowohl aus dem Finanzwesen als auch von NLP – kompetent vermitteln können!
Angewandte NLP Techniken: Repräsentationssysteme: VAKOG , Meta-Modell , Wahrnehmungsposition 1-2-3 , Neurologische Ebenen , ReFraming .
Tobias (25) Student

Ich habe neben meinem Studium eine NLP Master Ausbildung gemacht, was mir wahrscheinlich mein Studium gerettet hat, denn vorher hatte ich immer unglaubliche Probleme, meine Prüfungsangst in den Griff zu bekommen. Das hat sich mit der NLP Ausbildung dann aber radikal geändert. Da gibt’s so eine Methode, dass man sich Sachen vorstellt, die einem Angst machen und dann ändert man die Situation und dann fühlt sich das auch voll real an und wenn man dann in echt in der Situation ist, dann ist es garnicht mehr so schlimm. Ich hab gelernt, mir meine Ziele deutlich vorzustellen, wirklich reinzugehen in die Situation, dass ich meine Bachelorarbeit in der Hand halte. War ein gutes Gefühl. Das hat mich mega motiviert, mich nochmal ganz anders hintendran zu klemmen. Und jetzt hab ich echt mein Bachelorzeugnis in der Hand und mach meinen Master.
Angewandte NLP Techniken: ReFraming , Meta-Modell , Fast-Phobia , Neurologische Ebenen .
Matilda W. Klein (43) Verkäuferin

Wissen Sie, im Verkauf ist es das A und O, mit den Menschen in Kontakt gehen zu können. Ich möchte die Leute ja da abholen können, wo sie gerade stehen. Und ich kann Ihnen sagen, da ist NLP ein wahrer Wunderkasten an Bausteinen. Ich hab wie nie zuvor verstanden, dass es einfach mehr als nur eine Wirklichkeit gibt, die eben für jeden die wahre Wirklichkeit ist. Mit dem Wissen muss ich nicht meinen Standpunkt durchpauken, sondern kann mich einfach darauf einstellen, dass der andere das anders sieht als ich. Und wenn ich einfach die richtigen Fragen stelle, dann fühlt sich mein Gesprächspartner sofort wohl und verstanden und es ist viel wahrscheinlicher, dass er was kauft.
Angewandte NLP Techniken: Rapport , Repräsentationssysteme: VAKOG , Meta-Modell , Neurologische Ebenen , Wahrnehmungspositionen-1-2-3 , ReFraming .
Joseph T. (62) Verkäufer

Diese Sache mit den Submodalitäten hat mir geholfen, meine Verkaufszahlen in die Höhe zu treiben. Ich bin seit über 30 Jahren selbstständig, aber ich hab noch nie so viele Autos verkauft wie in den letzten Jahren. Man lernt bei diesen NLP-Ausbildungen, wie man richtig zuhört. Wenn dann einer kommt und sagt Sachen wie: „Hören Sie mal, ich brauch ein Auto, so ein solider Viertürer klingt nicht schlecht...“, dann spricht der wie ein auditiver Typ. Und ich kann darauf eingehen und so Sachen sagen wie: „Hat ein super Soundsystem, hören Sie mal, wie dieser Motor schnurrt,...“ Den interessiert das viel mehr als das Aussehen, weil er eben ein auditiver und kein visueller Typ ist. Und einfach nur weil ich weiß, auf was ich beim Zuhören achten muss und dementsprechend reagiere, fühlt mein Kunde sich aufgehoben und kauft das Ding.
Angewandte NLP Techniken: Rapport , Repräsentationssysteme: VAKOG .
Frau Groß (53) Lehrerin

Ich bin schon ewig an dieser Schule und da hat man einfach einen gewissen Ruf weg. Vor mir hatten sie immer alle Angst, das hat mir aber, wenn ich ehrlich bin, schon etwas geschmeichelt. Ich hab ja schließlich den Anspruch, dass man bei mir auch was lernt. Dabei habe ich es allerdings zugegebenermaßen auch immer mal wieder ein wenig übertrieben und war im Laufe der Jahre zu dem ein oder anderen Schüler etwas zu streng. Als mein Mann mir dann empfohlen hat, diese Ausbildung zu machen, bin ich natürlich erstmal an die Decke gegangen – warum brauch ich denn bitte eine Ausbildung in Persönlichkeitsentwicklung?! Ich bin seit Jahren Lehrerin, ich bin eine gefestigte Persönlichkeit!
Naja, er hat mich dann doch überredet und ich muss ganz ehrlich sagen, da sind Sachen aufgekommen, mit denen ich im Leben nicht gerechnet hätte! Dinge, die ich schon total verdrängt hatte, aus meiner Kindheit zum Beispiel – ich hätte das ja nicht für möglich gehalten. Aber wir haben da eine sogenannte „Timeline Arbeit“ gemacht, in der ich erkannt habe, dass ich schon sehr früh ein prägendes Erlebnis hatte. Da war ich so drei oder vier Jahre alt und kam in eine Situation, in der ich einfach übergangen wurde, was sehr geschmerzt hat. In der Ausbildung habe ich dann erkannt, dass ich damals den Entschluss gefasst hatte, mich durchsetzen zu wollen. Das hat dann in einigen Situationen Überhand gewonnen. Jetzt bin ich um einiges ruhiger. Ich fordere meine Schüler noch immer, doch ich werde die Fehler von damals nicht wiederholen.
Heike M. (47) Erzieherin

Kontext Reframing ist das Tool, das mir persönlich am meisten weitergeholfen hat. Ich habe im Rahmen einer Weiterbildung in meinem Beruf die NLP Practitioner Ausbildung finanziert bekommen und dabei hat Reframing unter vielen Themen bei mir am stärksten eingeschlagen. Ich komme ja täglich mit Eltern ins Gespräch und höre von den ganzen Problemen, die ihre Kinder so verursachen. Dabei war ich immer der Meinung, dass die Kinder nichts dafür können. Durch die Ausbildung habe ich aber für mich die Sicherheit bekommen, den Eltern das näherzubringen – nicht direkt ins Gesicht, sondern indem ich ihnen von Kontextreframing erzähle. Dann fallen ihnen regelmäßig die Groschen von den Augen.
Eine typische Unterhaltung läuft so ab:
„Mein Sohn kann nie still sitzen, redet immer dazwischen, will abends nicht ins Bett und ist auf langen Autofahrten unerträglich aktiv!
Das ist so anstrengend, ich weiß gar nicht mehr, was ich machen soll!“
Daraufhin erkläre ich: „Sei froh, dass dein Kind so viel Energie hat! Lass ihn mehr Fahrrad fahren oder ins Fußballtraining gehen – da wird er ein super Spieler!“ Der Perspektivwechsel zeigt, dass ein Verhalten, das vorher als ungünstig erschien, in einem anderen Rahmen durchaus erwünscht ist. Das hilft den Eltern, mehr Verständnis für ihr Kind zu entwickeln.
Angewandte NLP Techniken: ReFraming .
Tanja K. Speakerin

Wenn ich auf die Bühne gehe, will ich Leute erreichen! Ich will sie motivieren, inspirieren, anregen. Dafür muss ich natürlich leben, was ich lehre: voll da sein im Moment und Energie rüberbringen. Das geht wunderbar mit Hilfe von State-Management! Ich sammele all meine Stärken, mache mir bewusst, wie wundervoll das Leben ist, habe Spaß an dem, was ich tue, schiebe Zweifel und Ängste beiseite und gehe dann vollkommen präsent und energiegeladen ins Rampenlicht. Das sind diese Momente, für die es sich lohnt zu leben – da fühlt man sich richtig lebendig! Wer sich so fühlen möchte, dem kann ich die NLP-Methode des State-Managements nur empfehlen.
Angewandte NLP Techniken: State-Management .
Dr. Joachim M. Weinbrenner (48) Führungskraft in der Automobilbranche

In meinem Beruf ist es wichtig, eine stabile Persönlichkeit zu haben, strukturiert zu sein und effizient zu arbeiten. Ich erlebe es als Privileg, schon früh den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Als Teenager begann ich, unzählige Bücher von Menschen zu lesen, die ich als meine Mentoren betrachte – so habe ich mir enormes Wissen angeeignet. In meiner Karriere sind die großen Herausforderungen dann, dieses Wissen einzubringen und umzusetzen. Die NLP Ausbildung hat für mich genau hier ihren größten Nutzen: Die Techniken, die man lernt, sind praxisbezogen, realitätsnah und schnell anwendbar. Vor allem als Führungskraft steht man täglich mit den unterschiedlichsten Menschen im Austausch – damit der Ablauf reibungslos funktioniert, muss meine Kommunikation einwandfrei sein, damit meine Mitarbeiter genau wissen, was zu tun ist und wie.
Angewandte NLP Techniken: Wahrnehmungspositionen-1-2-3 , Repräsentationssysteme: VAKOG .
Petra S. (38) Hausfrau und Mutter

Mein Ältester kommt jetzt in die Pubertät und da kommt ja bekanntlich einiges an Problemen auf einen zu. Daher dachte ich, ich bilde mich mal weiter, um diese Zeit für uns alle etwas angenehmer zu gestalten. Eine Freundin hat mich dann auf NLP gebracht – das hat ihr damals mit ihrem Mann sehr geholfen und wahrscheinlich sogar deren Ehe gerettet. In der Pubertät verändern sich die Kinder nochmal ganz anders und mir fällt es ehrlich gesagt schwer, ihn gehen zu lassen, obwohl ich weiß, dass er eigene Erfahrungen machen muss. Ich lasse ihn so gut es geht selbst entscheiden, bleibe aber immer wachsam und Ansprechpartner für ihn, denn er findet gerade erst seinen Weg.
Angewandte NLP Techniken: Wahrnehmungspositionen-1-2-3 , Meta-Modell .
André Z. (33) Polizist

Was wir aus dem NLP erfahren haben, können wir in unserem Beruf als Polizisten gut gebrauchen, vor allem um Problemstellungen zu erörtern. Beispielsweise gibt es eine sogenannte Diamond-Technik, die dabei hilft, Struktur in eine Situation, ein Problem oder eine Fragestellung zu bringen, wodurch man auf Perspektiven oder Lösungswege kommt, die man ohne dieses Tool vielleicht übersehen hätte. Und wir können es uns nicht leisten, Dinge zu übersehen. Es ist ein gutes Gefühl, wenn man vorbereitet in den Einsatz gehen kann. Es gibt natürlich noch viel mehr, was wir da mitgenommen haben. Es ist einfach praktisch, wenn alle im Team diese Tools kennen und wir dann mit ihnen arbeiten können.
Angewandte NLP Techniken: Diamond-Technik .
Daniel (34)

Ich hab immer Probleme gehabt, Frauen anzusprechen. Ich war total schüchtern und hatte immer Angst, etwas falsch zu machen. Dann war ich bei Landsiedel – und das war unglaublich! Wir waren eine total bunt gemischte Gruppe von super Leuten und ich hab mich richtig wohlgefühlt, auch mit den Frauen! Das hat mein Selbstbewusstsein enorm gepusht. Ich bin viel sicherer geworden und habe live erlebt, dass ich etwas zu bieten habe! Die anderen waren mega unterstützend und bestärkt haben mich darin, es mir nicht selbst zu schwer zu machen. War eine wahnsinnig gute Erfahrung!
Angewandte NLP Techniken: Neurologische Ebenen , Fast-Phobia .
Konrad G. (42)

Ich war jahrelang verheiratet, dann hat sie sich scheiden lassen und alles mitgenommen. Ich war in einem ziemlichen Tief, bis ein Freund meinte, er wisse, was mir da heraushelfen könnte. Hab mich bei NLP in a Week angemeldet – das war die beste Entscheidung, die ich hätte treffen können! War eine wahnsinnige Woche! Stephan hat mir echt die Augen geöffnet, wie schön das Leben sein kann und was für ein Glück ich habe, diese Frau hinter mir gelassen zu haben und endlich mein eigenes Leben zu leben! Es war, wie mein Freund sagte, ein Energieschub und seitdem läuft es wieder rund. Ich hab wieder Spaß daran, Dinge zu unternehmen und mich selbst neu kennenzulernen. Danke, Stephan!
Angewandte NLP Techniken: Neurologische Ebenen , ReFraming , Wahrnehmungsposition 1-2-3 .
Sonja und Mike Kühn

Seit Jahren hatten wir uns auseinandergelebt und aneinander vorbeigeredet. Das war schlimm, denn wir lieben uns, aber es gab immer öfter Streit und wir waren kurz davor, uns zu trennen. Dann hörte Mike auf der Arbeit von NLP und wie es die Kommunikation verbessert. Wir entschieden uns, gemeinsam an einem Seminar teilzunehmen – unser letzter Ausweg. Was wir erlebten, war der Wahnsinn: Wir sind uns näher als je zuvor. Nicht nur unsere Kommunikation, sondern unsere gesamte Beziehung hat sich verbessert! Wir haben uns und den anderen besser kennengelernt und profitieren bis heute davon. Wir können sagen: NLP hat unsere Beziehung gerettet!
Angewandte NLP Techniken: Neurologische Ebenen , ReFraming .
Lese hier weiter: