Themen-Übersicht
» Vorwort
» Wahrnehmung schärfen
» Übung für diese Woche
» Ergänzende Links
» Metapher der Woche
» Buchtipp
» Allgemeine Informationen
Ressourcen
Wertvolle Ressourcen stehen für Dich bereit – inklusive NLP-Übungsgruppen,NLP-Bibliothek und NLP-Online-Community
Lektionen
» Herzlich Willkommen
» Wahrnehmung (01)
Audio/Videobeiträge
» Herzlich Willkommen
» Was heißt NLP?
» Äußere Wahrnehmung
Textartikel
» World of NLP Magazin
» Was ist NLP?
» Geschichte des NLP
» Vorstellung der Sinne
» NLP-Vorannahmen
NLP-E-Mail-Training – Lektion 01
Vorwort
Nun ist es also soweit: Deine erste NLP-Lektion wartet auf Dich! Nutze sie sinnvoll und Du wirst den Erfolg schon nach kurzer Zeit feststellen können!
Viel Spaß!
Zitat
„Der vernünftige Mensch passt sich der Welt an – der unvernünftige Mensch passt die Welt an sich an – deshalb hängt der gesamte Fortschritt von den unvernünftigen Menschen ab.“
Samuel Butler
Die äußere Wahrnehmung schärfen
Wir beginnen mit dem Thema Wahrnehmung, denn sie ist der Schlüssel zu Deiner Kommunikation. Unsere Wahrnehmung entscheidet, wovon wir beeinflusst werden und wie unsere Vorstellungen von der Wirklichkeit entstehen. Je offener Deine Sinne sind, umso mehr an Reaktion Deines Gegenübers kannst Du wahrnehmen und umso besser kannst Du Dich darauf einstellen.
Übung für diese Woche
a) Gehe mit offenen Augen und Ohren spazieren. Achte dabei auf jede Kleinigkeit – auf Pflanzen, auf kleine Tiere, auf andere Menschen. Nimm so viele Details wie möglich wahr.
b) Achte verstärkt auf die Körpersprache anderer Leute, wenn Du Dich mit ihnen unterhältst. Beobachte die Armhaltung, Gestik und Mimik anderer Menschen.
c) Versuche ganz bewusst, zwischen Deinen Interpretationen und tatsächlichen Beobachtungen zu unterscheiden. Du beobachtest z. B., wie sich jemand an die Nase fasst, und denkst, dass er jetzt lügen würde. Deine Beobachtung war: Er fasst sich an die Nase. Deine Interpretation: An die Nase fassen heißt, zu lügen. Diese Interpretation kann zutreffen, muss es aber nicht.
d) Achte bei der nächsten Talkshow im Fernsehen einmal ganz genau auf den Tonfall und die Stimme der beteiligten Sprecher. Nimm die unterschiedlichen Stimmcharakteristika wahr.
Ergänzende Links
Audio
Äußere Wahrnehmung
Stephan referiert über unsere Wahrnehmung.
Texte
Vorstellung unserer Sinne
Auge, Ohr, Haut, Nase und Zunge.
10 NLP-Vorannahmen
Diese Annahmen sind die Voraussetzung für NLP.
Metapher der Woche: Der Fuchs und die Katze
Es trug sich zu, dass die Katze in einem Walde dem Herrn Fuchs begegnete. Weil sie dachte, er sei gescheit und wohl erfahren und gelte viel in der Welt, sprach sie ihn freundlich an.
„Guten Tag, lieber Herr Fuchs, wie geht’s? Wie steht’s? Wie schlagt Ihr Euch durch in dieser teuren Zeit?“ Der Fuchs, allen Hochmutes voll, betrachtete die Katze von Kopf bis Fuß und wusste lange nicht, ob er eine Antwort geben sollte. Endlich sprach er:
„O du armseliger Bartputzer, du buntscheckiger Narr, Hungerleider und Mäusejäger, was kommt dir in den Sinn? Du unterstehst dich zu fragen, wie’s mir gehe? Was hast du gelernt? Wie viele Künste verstehst du?“
„Ich verstehe nur eine einzige“, antwortete bescheiden die Katze.
„Was ist das für eine Kunst?“ fragte der Fuchs.
„So die Hunde hinter mir her sind, kann ich auf einen Baum springen und mich retten.“
„Ist das alles?“, sagte der Fuchs. „Ich bin Herr über hundert Künste und habe überdies noch einen Sack voll Listen. Du armes Tier, komm mit mir, ich will dich lehren, wie man den Hunden entgeht.“
In diesem Moment kam ein Jäger mit vier Hunden daher. Die Katze sprang behend auf einen Baum und setzte sich in den Gipfel, wo Äste und Laubwerk sie völlig verbargen.
„Bindet den Sack auf, Herr Fuchs, bindet den Sack auf!“, rief ihm die Katze zu. Doch die Hunde hatten ihn schon gepackt und hielten ihn fest.
„Ei, Herr Fuchs“, rief die Katze, „Ihr bleibt mit Euern hundert Künsten stecken. Hättet Ihr heraufkriechen können wie ich, so wär’s nicht um Euer Leben geschehen!“
Buchtipp
"Tu, was Dir am Herzen liegt", Autor: Andrew Matthews
Kurzbeschreibung:
Eines meiner Lieblingsbücher und wirklich für jedermann geschrieben. Es vermittelt mit einfachen und klaren Worten, mit Witz und Humor, wie man:
- Dahin kommt, eine Arbeit zu tun, die man gerne macht.
- Sich selbst und die anderen akzeptieren lernt.
- Sein inneres Gleichgewicht findet.
- Wie Menschen denken, denen das Leben gelingt.
- Warum reiche Menschen zu Geld kommen.
- Wie Verlierer sich verhalten und wie man vermeidet, es ihnen gleichzutun.
Verwendungszweck: Ein Buch für die Bettkante, in dem Du immer mal wieder einige der super illustrierten Seiten lesen und dadurch mit positiver Stimmung erfüllen lassen kannst. Außerdem ein tolles Geschenk.
Allgemeine Informationen
NLP-Übungsgruppen:
Wenn Du noch jemanden für eine NLP-Übungsgruppe in Deiner Nähe suchst, dann schau doch einmal hier hinein: www.nlp-peergruppen.de
Weiterführende NLP-Seminare:
Natürlich bieten wir auch echte Seminare mit persönlicher Begegnung an. Das beginnt bei unseren kostenlosen Online Seminaren und geht bis zu zwanzigtägigen Ausbildungen: Practitioner, Master, Trainer und Coach.
Lebe Deinen Traum!
Stephan Landsiedel






