Advanced NLP Master Ausbildung nach DVNLP - NLP Ausbildung mit Zertifikat
Welche NLP-Ausbildungen kommen nach der NLP-Master-Ausbildung?
Neurolinguistisches Programmieren bietet viele Wege für Wachstum und Weiterentwicklung. Im NLP-Practitioner hast Du die NLP-Grundlagen kennen gelernt und intensiv geübt. Im Master hast Du NLP intensiviert und Deine eigene Master-Arbeit geschrieben. Jetzt nach dem Master eröffnen sich Dir mehrere Wege, um Dein Wissen weiter zu vertiefen und Deine NLP-Kompetenzen professionell auszubauen.
Eine Möglichkeit ist der NLP-Advanced-Master. Hier beschäftigst Du Dich mit weiterführenden Formaten und Methoden, Bei uns lernst Du insbesondere, wie Du eigene NLP-Formate entwickelst.
Darüber hinaus wählen viele den Weg in die Coach-Ausbildung. Dabei ist es wichtig, die Bezeichnungen zu unterscheiden:
NLP-Coach bezeichnet die Ausbildung auf Institutsebene, bei der Du lernst, NLP gezielt in Coachings anzuwenden.
Coach, DVNLP ist die offizielle Zertifizierung vom Deutschen Verband für Neurolinguistisches Programmieren. Sie erfordert neben der inhaltlichen Ausbildung auch Praxisstunden, dokumentierte Anwendungsfälle und Supervision. Damit weist Du nach, dass Du professionell und nach anerkannten Qualitätsstandards coachst.
Master-Coach, DVNLP darfst Du Dich nennen, wenn Du vor oder nach Deiner Coach-Ausbildung die Master-Stufe bereits absolviert hat.
Wenn Dein Fokus stärker auf Training und Lehre liegt, ist die NLP-Trainer-Ausbildung eine ideale Ergänzung. Und daneben gibt es zahlreiche Spezialisierungen – zum Beispiel Hypnose, Systemisches Arbeiten, Business-NLP oder Persönlichkeitsentwicklung – die Dein Profil abrunden und neue berufliche Perspektiven eröffnen.
NLP Master Vertiefung, Integration und persönliche Entwicklung auf fortgeschrittenem Niveau
Der NLP Advanced Master bei Landsiedel NLP Training bietet auf professionellem Niveau ein praxisorientiertes Umfeld, um die bisher erworbenen Kenntnisse auf kreative Art und Weise auszubauen, über den NLP-Tellerrand hinaus zu schauen und ihre Kenntnisse weiter zu entwickeln.
In dieser Ausbildung steht nicht mehr allein das „Wie“ der Methode im Mittelpunkt, sondern das bewusste Reflektieren von Sinn, Ziel und Wirkung. Die Teilnehmenden lernen, NLP-Formate und -Modelle nicht nur korrekt anzuwenden, sondern stimmig mit den eigenen Werten, Rollen und Zielen zu verknüpfen und ganz neue Modell zu entwickeln. Dabei entstehen individuelle Wege, NLP als wirksames Instrument im Miteinander, in der Beratung, in der Führung oder in pädagogischen Kontexten einzusetzen – flexibel, kreativ und verantwortungsvoll.
Diese Ausbildungsstufe ist ein Meilenstein für alle, die NLP mit größerer Souveränität, Klarheit und Flexibilität anwenden möchten – sei es im Coaching, im Training, in Führung oder in beratenden Berufen.
Teilnehmer, die bereits an dieser Ausbildung teilgenommen haben, sagen, dass es aus ihrer Sicht die beste aller NLP-Ausbildungen ist. Das Niveau der Teilnehmer ist sehr hoch und die Weiterentwicklung von NLP macht besonders viel Spaß.
Voraussetzung: NLP Practitioner und NLP-Master
Der NLP Advanced Master richtet sich an NLP-Anwendende mit fundierter Vorerfahrung, die ihre Kenntnisse ausbauen und ihre persönliche sowie berufliche Wirksamkeit ausbauen möchten. Besonders angesprochen sind Coaches, Trainerinnen, Führungskräfte, Pädagoginnen, Therapeutinnen sowie Menschen in beratenden Berufen. Auch für jene, die NLP bislang zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung genutzt haben, bietet die Ausbildung eine neue Tiefe und einen professionellen Rahmen. Der Fokus liegt darauf, NLP bewusst, kreativ und werteorientiert in unterschiedliche Lebens- und Arbeitsbereiche zu integrieren.
Aus Gründen der Qualitätssicherung ist die Voraussetzung für die Teilnahme der erfolgreiche Abschluss einer Practitioner und NLP Master Ausbildung nach den Richtlinien des DVNLP. Teilnehmende, die diese beiden Ausbildungsstufen nicht bei Landsiedel absolviert haben, werden gebeten, vorab eine Kopie ihrer entsprechenden DVNLP-Zertifikate mit Siegel als Nachweis ihrer Qualifikation einzureichen. So stellen wir sicher, dass alle auf einem ähnlichen Wissensstand einsteigen und gemeinsam in die fortgeschrittene Arbeit mit NLP eintauchen können. In Ausnahmefällen, wenn Du beispielsweise schon länger als NLP Coach arbeitest oder eine andere intensive Coaching Ausbildung bereits absolviert hast, sprich uns bitte darauf an.
Kriterien für die Zertifizierung nach DVNLP - Testing und Zertifikat
Diese NLP-Ausbildung ist vom Deutschen Verband für NLP (DVNLP) anerkannt. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer das Advanced-NLP-Master-Zertifikat des DVNLP. Diese Zertifizierung der Ausbildung bestätigt die Einhaltung der DVNLP-Richtlinien, sie enthält das DVNLP-Siegel und weist die Gesamtdauer der Ausbildung aus – inklusive der Angabe von Beginn und Ende der Ausbildungszeit. Ergänzend dokumentiert die Unterschrift der verantwortlichen Lehrtrainerin oder des Lehrtrainers die Qualität und Anerkennung der Teilnahme.
Das Training umfasst nach den Richtlinien des DVNLPs mindestens 65 Zeitstunden einschließlich Testing, die auf 9 oder mehr Tage zu verteilen sind. Außerdem werden mindestens 10 Stunden Einzel- oder Gruppen-Supervision empfohlen. Zuzüglich werden mindestens 20 Stunden Peergruppenarbeit in selbstorganisierten Treffen mit dem Ziel, die Inhalte der Ausbildung zu vertiefen, empfohlen.
Das praktische Testing liegt im Ermessen des Lehrtrainers. Manche Anbieter fordern die Teilnehmer auf, ein Modelleng-Projekt durchzuführen. Bei uns geht es darum, dass jeder ein eigenes NLP-Format kreiiert. Dies kann sowohl durch Kombination bestehender Formate als auch durch die Entwicklung eigenständige Formate geschehen.
Advanced NLP Master bei Landsiedel - von der Methode zur Haltung
Landsiedel steht seit vielen Jahren für hochwertige NLP-Ausbildungen mit einem klaren Anspruch an Professionalität, Nachhaltigkeit und Persönlichkeitsentwicklung. Die NLP Advanced Master Ausbildung knüpft konsequent an diesen Anspruch an und erweitert das bereits erlernte Wissen um zentrale Aspekte wie Selbstverantwortung, kreative Integration und professionelles Arbeiten auf Augenhöhe. Die Ausbildung folgt den anerkannten Qualitätsstandards des Deutschen Verbands für NLP und schließt mit dem offiziellen Zertifikat „Advanced NLP Master (DVNLP)“ ab.
Das Programm verbindet Theorie, Selbsterfahrung, Übung und Praxistransfer in einem einzigartigen Ausbildungskonzept, das den individuellen Entwicklungsprozess unterstützt und die Teilnehmenden dazu anregt, NLP über das formale Repertoire hinaus mit der eigenen Persönlichkeit zu verknüpfen.
Trainer dieser Ausbildung ist Stephan Landsiedel, der bereits mit 17 Jahren NLP kennengelernt hat und sie nunmehr knapp 35 Jahren NLP praktiziert. Er hat viele NLP-Methoden im Laufe der Zeit verbessert, optimiert, kombiniert und neue entwickelt. In dieser Ausbildung zeigt er, wie man NLP weiterentwickelt.
Im Mittelpunkt steht nicht nur das „Wie“ der Methode, sondern auch das „Warum“ und „Wofür“. Die Teilnehmenden lernen, NLP-Elemente bewusst auszuwählen, flexibel einzusetzen und stimmig mit ihren eigenen Werten, Rollen und Zielen zu kombinieren. So entsteht ein Zugang zu einer reflektierten Haltung, die im beruflichen wie privaten Kontext wirksam ist.
NLP mit selbstentwickelten Formaten: Entwickle Deine eigene NLP Coaching Methode
In der Ausbildung erweitern die Teilnehmer ihre Fähigkeit, NLP flexibel und eigenständig weiterzuentwickeln. Ziel ist es, bekannte Formate nicht nur anzuwenden, sondern daraus eigenständige Varianten zu entwickeln – angepasst an individuelle Anliegen, Anforderungen und Werte. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Kompetenz, sich neue Herangehensweisen selbst zu erschließen, eigene Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und NLP mit anderen entwicklungsorientierten Methoden zu kombinieren. Dabei entsteht Raum für kreative Ideen, reflektierte Lernprozesse und eine persönliche Weiterentwicklung der Methodik.
Ein besonderer Fokus liegt auf systemischer Weitsicht, sprachlicher Präzision und der bewussten Integration persönlicher Veränderungsimpulse. Die Ausbildung stärkt die Fähigkeit, innere Prozesse zu erkennen, hinderliche Muster zu wandeln und neue Denk- und Handlungsspielräume zu eröffnen. Durch diesen kreativen Umgang mit NLP entsteht ein vertieftes Verständnis für Transformation auf individueller wie zwischenmenschlicher Ebene.