Sowohl Werte als auch Lebensregeln sind eine besondere Form von Glaubenssystemen. Werte sind Überzeugungen über die Wichtigkeit bestimmter Dinge. Bei den Lebensregeln unterscheide ich zwischen zwei Arten: Die einen geben an, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit in uns ein bestimmtes Gefühl ausgelöst wird, die anderen sagen uns, was wir tun müssen und was wir tun wollen. Werte stehen hinter unseren Verhaltensweisen, sie sind innere Motivatoren. Es ist wichtig, dass du kongruent bist, dass Werte und Verhaltensweisen zusammenpassen.
Werte motivieren und leiten jeden einzelnen von uns. Im Prinzip bestimmen deine Werte jede wichtige Entscheidung in deinem Leben. Wenn du an einer Wegkreuzung angelangt bist, wirst du dich für den Weg entscheiden, der mit den höheren Werten verknüpft ist. Der brave, verheiratete Beamte, der jeden Tag pünktlich nach Hause kommt, seinen Garten hegt und pflegt und jeden Tag mit dem Gewohnten glücklich ist, weiß nicht, dass wahrscheinlich bei ihm der Wert Sicherheit sehr groß ist.
Eine verheiratete Frau, die gerade einen entzückenden Mann kennenlernt, wird sich in der Regel auch nicht hinsetzen und sich fragen, ob sie Leidenschaft und Freiheit höher einstuft als Geborgenheit und Abhängigkeit. Doch in ihrer Entscheidung, ob sie ihren Ehemann verlässt und sich auf eine Affäre mit dem anderen Mann einlässt, spielen diese Werte eine bedeutende Rolle. Unsere Werte liegen unbewusst in uns verborgen, jedoch steuern sie unseren Lebensweg. Wenn du die Werte eines Menschen kennst, fällt es dir viel leichter, ihn zu verstehen und eine gute Beziehung zu ihm aufzubauen.






