NLP-E-Mail Training 45

Zitat

Gewohnheit ist entweder der beste aller Diener oder der schlechteste aller Herren.

Nathaniel Emmons

Diamond-Technik (2)

Schon in der letzten Woche hast Du Dich mit der Diamond-Technik beschäftigt. Du hast gelernt, dass Probleme mit dieser Technik nicht nur gelöst, sondern in einem buchstäblichen Sinne aufgelöst werden. Das gelingt, indem die Hintergrund-Konstruktion selber verändert wird, in die das Problem und die jeweilige Lösung bislang eingebettet waren. Das Ergebnis sind häufig erstaunlich schnelle Veränderungen, die sowohl tiefgehend als auch nachhaltig sind. Der Vorteil dieser Technik liegt in der konkreten Anwendbarkeit und auf der Vermittlung einer praxisnahen Kompetenz.

Die Übung von heute knüpft an die der letzten Woche an, in der Du den „Diamanten“ geformt hast. Das heißt, nimm Dir das Blatt von letzter Woche (hast Du doch sicherlich aufgehoben?), Papier und einen Stift, oder mache die Übung am Computer.

Übung für diese Woche

  1. Vertiefung der vier Punkte:
    Frage Dich nun für jeden der vier Punkte, die Du letzte Woche bearbeitet hast:
    – Was wird dadurch ermöglicht?
    – Was wird dadurch verhindert?
    Gehe die Punkte der Reihe nach durch und schreibe das Ergebnis jeweils stichwortartig zu dem jeweiligen Punkt dazu.
  2. Rückblick auf das ursprüngliche Problem:
    Wende Dich anschließend noch einmal dem ursprünglichen Problem zu.
    Wie auch in der Übung der letzten Woche wird es oftmals so sein, dass sowohl das Problem als auch der Gegensatz jetzt völlig neu beurteilt werden. Dann ist es bisweilen sinnvoll, noch einmal einen Basis-Diamond mit der neuen Sicht des Problems und einem neuen Gegensatz zu beginnen. In vielen Fällen ist das aber nicht mehr notwendig. Denn oft wird eine Problem-Auflösung eingetreten sein. Die typischen Kennzeichen hierfür kennst Du ja bereits.

Metapher der Woche
Der Einheimische und der Tourist

Es war einmal in einem kleinen Fischerdorf irgendwo in Italien. Ein Tourist kam vorbei und sah einen Mann, der seelenruhig am Hafenkai saß und aufs Meer blickte.

Der Tourist ging zu dem Mann und sagte: „Entschuldigung, ich möchte Sie etwas fragen: Warum arbeiten Sie eigentlich nicht? Sie könnten sich z.B. ein Fischerboot kaufen und hinaus aufs Meer fahren.“

„Aber, warum soll ich denn arbeiten?“ fragte der Mann. „Ich habe alles, was ich brauche – genug zu leben und zufrieden bin ich auch.“

„Aber wenn Sie arbeiten würden, können Sie viel Geld verdienen, das Geld sparen und es zinsbringend anlegen“, sagte der Tourist.

„Warum“, fragte der Mann, „soll ich Geld verdienen und sparen?“

„Wenn Sie gut verdienen, können Sie von den Zinsen leben und dann brauchen Sie nicht mehr zu arbeiten!“

Der Mann schaute den Tourist an und schüttelte langsam den Kopf. Dann ging sein Blick wieder hinauf auf das Meer.

nacherzählt nach Heinrich Böll

Buchtipp

Der Sieg über den Drachen
Autor: Michael Hall

Kurzbeschreibung:
Dieses Buch beschreibt, wie Du von Deinen „Drachen-Zuständen“ wie Wut, Angst und Furcht weg und hin zu dauerhaften Glücks-Zuständen gelangst. Es funktioniert!

Was brauchst Du, wenn Du in einen Drachen-Zustand wie z. B. Wut, Angst, Furcht, Negativismus, Ermüdung, Traurigkeit oder Entmutigung gerätst? Du benötigst ein Modell, um die Erfahrung des Drachen-Zustands zu verstehen. Warum fühle ich mich so? Wann fühle ich mich so, was bringt mich dazu, so zu denken, zu empfinden und mich so zu verhalten, wie ich es tue?

Dein Zustand bestimmt Deinen Grad an Effektivität, Dein Glücksempfinden und Deinen Zugang zu eigenen Fähigkeiten. Die Absicht dieses Buches besteht darin, das Wissen, die Geschicklichkeit und die Stärken zu entwickeln, mit Deinen Zuständen kraftvoll umgehen zu können, um dauerhaft Glücks-Zustände zu erzeugen.

Hier kann das Buch bestellt werden: Jetzt bei Amazon

Der Sieg über den Drachen Buchcover

Allgemeine Informationen

NLP-Übungsgruppen
Wenn Du noch jemanden für eine NLP-Übungsgruppe in Deiner Nähe suchst, dann schau doch einmal hier herein: www.nlp-peergruppen.de

Archiv
Wir haben ein Archiv mit den vergangenen Lektionen und Links angelegt. Dort findest Du auch diese Lektion nochmals als Webseite in HTML. Es gibt immer wieder mal einige E-Mail-Programme, bei denen es komische Zeichen in der Darstellung gibt und die weder mit unserem Text- noch HTML-Format saubere Mails erhalten. Nutze in diesem Fall das Online-Archiv zum Lesen der Lektionen. Nutze das Archiv auch, wenn Du schnell einen Link suchst, eine der vorangegangenen Lektionen verloren bzw. eine Lektion nicht erhalten hast. HIER geht es zum Archiv der vergangenen Lektionen.

Weiterführende NLP-Seminare
Natürlich bieten wir auch echte Seminare mit persönlicher Begegnung an. Das beginnt bei unseren kostenlosen NLP-Abendseminaren in verschiedenen Städten Deutschlands und geht bis zu ganzen, zwanzig-tägigen Ausbildungen: Practitioner, Master, Trainer und Coach.

Abmelden
Du erhältst diese Mail, weil Du oder ein Freund von Dir sie bei mir direkt bestellt hast. Wenn Du das E-Mail-Training nicht mehr beziehen möchtest, dann nutze bitte zu Deiner Abmeldung den ganz oben über dem Logo angegebenen Link. Dort kannst Du auch Deine E-Mail-Adresse ändern.

Lebe Deinen Traum!
Stephan Landsiedel