NLP-E-Mail Training 35

Zitat

Wenn man nur genug lieben könnte, wäre man der mächtigste Mensch der Welt.

Emkett Fox

Position 1-2-3
Verändere Deinen Blickwinkel

Im NLP können Menschen lernen, gezielt unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen. Dadurch lassen sich Konflikte und Probleme oft mit ganz anderen Augen betrachten und Lösungen werden wahrscheinlicher. Das übergeordnete Ziel hierbei ist eine erhöhte Flexibilität in der Wahrnehmung.

In der ersten Position erleben wir die Welt aus unserer eigenen Perspektive, mit unseren eigenen Vorannahmen und Glaubenssätzen. Wir sehen die äußere Welt durch unsere eigenen Augen und sind mit unserem eigenen Standpunkt assoziiert, d.h. wir erleben unsere eigenen Gefühle.

In der zweiten Position erleben wir eine Situation aus der Perspektive einer anderen Person. Wir schlüpfen in die Schuhe eines anderen und erleben die Welt von seinem Standpunkt aus: Wir hören mit den Ohren dieser Person, sehen mit deren Augen und fühlen wie diese Person. Tu so als wärest Du diese Person, was würdest Du wahrnehmen, was denken und fühlen? Du hast diese Fähigkeit schon oft genutzt, z.B. beim Rollenspiel, oder beim Erkennen der Bedürfnisse einer anderen Person, vielleicht auch bei einem spannenden Kino-Film. Dabei dissoziieren wir uns von uns selbst und assoziieren uns mit einer anderen Person.

In der dritten Position wird eine Situation vom Standpunkt eines unbeteiligten, außenstehenden Beobachters wahrgenommen. Dieser Beobachter erlebt die Situation neutral, er ergreift keine Partei. Wie ein Verhaltenswissenschaftler schaut er sich eine Situation an und ist erstaunt über z.B. das menschliche Konfliktverhalten. Diese Position hat viel Abstand zu den anderen beiden und zur Situation.

Übung für diese Woche

  1. Versuche ganz bewusst die erste Position zu erleben. Assoziiere Dich voll in Deine eigenen Empfindungen und Gefühle hinein.
  2. Dann bereite Dich darauf vor, in die zweite Postion zu gehen:
    • a) Stell Dir eine andere Person bildhaft vor. Stell Dir vor, wie diese Person handelt, sich bewegt, denkt und fühlt. Was glaubt diese Person? Was hat sie für Erfahrungen in ihrem Leben gemacht?
    • b) Dann stell Dir vor, in ihren Körper "hineinzugehen": genau diese Körperhaltung einzunehmen, sich genau so zu bewegen, so zu reden usw. Fühle die Gefühle der anderen Person.
  3. Stell Dir eine vergangene Situation mit Abstand vor. So als wärest Du ein unbeteiligter Beobachter gewesen. Jemand, der nicht persönlich involviert ist. Es betrifft Dich fast gar nicht, was sich da ereignet hat. Nutze alle Dir bekannten Dissoziations-Techniken, z.B. Kinoraum, Plexiglasscheibe usw.

Metapher der Woche
Das schielende Huhn

Es war einmal ein Huhn, das stark schielte. Dieses schielende Huhn sah deshalb die ganze Welt etwas schief und glaubte, sie sei tatsächlich schief. So sah es z.B. auch seine Mithühner und den Hahn schief. Es lief immer etwas schräg und stieß ziemlich oft gegen die Wände. An einem windigen Tag ging das schielende Huhn mit seinen Mithühnern am Turm von Pisa vorbei. "Schaut euch das an", sagten die Hühner, "der Wind hat diesen Turm schief geblasen." Auch das schielende Huhn betrachtete den Turm und fand ihn aber völlig gerade. Es sagte nichts, dachte aber bei sich, dass die anderen Hühner womöglich schielten.

Buchtipp

NLP-Kartei. Practitioner-Set
Autoren: Waltraud Trageser & Marco von Münchhausen

Kurzbeschreibung:
Dieses Karteikartenset eignet sich für jeden NLP-Anwender. Wer in der NLP-Ausbildung ist, findet Lernmaterial, das kompakt und leicht verständlich ist. Für Practitioner oder Master bietet es sich als Nachschlagewerk an sowie als Fundgrube für anwendungsorientierte Tipps. Wer selbst Trainings leitet, erhält eine hervorragende Möglichkeit, sich seine Trainingsmaterialien individuell zusammenzustellen.

Durch die Aufbereitung als Karteisystem erhältst Du eine übersichtliche und komprimierte Bearbeitung des Practitioner-Stoffes, einen schnellen und gezielten Zugriff auf Theorie und Praxis des NLP, didaktisch durchdachte und aufgebaute Trainingsmaterialien – in einem handlichen Format, das flexibel einsetzbar ist.

Hier kann das Buch bestellt werden: Jetzt bei Amazon

NLP-Kartei Practitioner-Set Buchcover

Allgemeine Informationen

NLP-Übungsgruppen
Wenn Du noch jemanden für eine NLP-Übungsgruppe in Deiner Nähe suchst, dann schau doch einmal hier herein: www.nlp-peergruppen.de

Archiv
Wir haben ein Archiv mit den vergangenen Lektionen und Links angelegt. Dort findest Du auch diese Lektion nochmals als Webseite in HTML. Es gibt immer wieder mal einige E-Mail-Programme, bei denen es komische Zeichen in der Darstellung gibt und die weder mit unserem Text- noch HTML-Format saubere Mails erhalten. Nutze in diesem Fall das Online-Archiv zum Lesen der Lektionen. Nutze das Archiv auch, wenn Du schnell einen Link suchst, eine der vorangegangenen Lektionen verloren bzw. eine Lektion nicht erhalten hast. HIER geht es zum Archiv der vergangenen Lektionen.

Weiterführende NLP-Seminare
Natürlich bieten wir auch echte Seminare mit persönlicher Begegnung an. Das beginnt bei unseren kostenlosen NLP-Abendseminaren in verschiedenen Städten Deutschlands und geht bis zu ganzen, zwanzig-tägigen Ausbildungen: Practitioner, Master, Trainer und Coach.

Abmelden
Du erhältst diese Mail, weil Du oder ein Freund von Dir sie bei mir direkt bestellt hast. Wenn Du das E-Mail-Training nicht mehr beziehen möchtest, dann nutze bitte zu Deiner Abmeldung den ganz oben über dem Logo angegebenen Link. Dort kannst Du auch Deine E-Mail-Adresse ändern.

Lebe Deinen Traum!
Stephan Landsiedel