NLP-E-Mail Training 16

Zitat

Wieviel Freude schläft in uns - und wir wecken sie nicht!
Gorch Fock

Identität

Wer bin ich? Sicherlich hast Du Dir schon oft über diese Frage Gedanken gemacht. Diese Frage behandelt unsere Identität – das Selbstverständnis über uns und unser Leben. Was glaubst Du über Dich selbst? Was sind Deine tiefsten zentralen Werte, was Deine Aufgabe oder Mission in diesem Leben? Darum geht es in dieser Lektion. Bitte bearbeite die beiden folgenden Übungen sehr gründlich. Sie können Dir viel Aufschluss über Dich geben.

Übung für diese Woche

1. Der Nachruf

Stell Dir vor, Du wärst gestorben und es soll ein kurzer Nachruf zu Dir verfasst werden. Eine neutrale Person, die das ganze Leben ein stummer Begleiter von Dir war, übernimmt diese Aufgabe. Versuche Dich etwas von Deiner eigenen Meinung zu distanzieren. Die Person, die diesen Text schreibt, kennt Deine wahren Gedanken oder Gefühle nicht, wenn Du sie nicht in irgendeiner Form mitgeteilt oder gelebt hast. Sie kennt Dich also von Deinem Handeln und Erzählen her. Lasse diese Übung tatsächlich von einer anderen Person ausführen und vergleiche sie mit Deiner eigenen Einschätzung. Erstelle auch einen Nachruf, wie Du ihn gern hättest. Wie würde er lauten, wenn Du Deinen Lebenstraum verwirklicht hättest? Wo weicht der Ist-Zustand vom Wunsch-Zustand ab?

2. Der Grabstein

In der zweiten Übung hast Du die Aufgabe, einen Text für Deinen Grabstein zu entwerfen. Beachte dabei bitte, dass es sehr viel Arbeit und Mühe macht, etwas in Stein zu meißeln. Fass Dich daher kurz und bedenke jedes Wort genau.

Wie ging es Dir bei den letzten beiden Übungen? Hast Du das Gefühl, dass Du nicht viel in Deinem Leben ändern möchtest? Oder würdest Du am liebsten noch einmal von vorn beginnen? Beides ist gut und kann Dich leiten, Deine Vision zu entwickeln!

Metapher der Woche

Vom Leben und vom Tod

Vielleicht ist die folgende Frage eine der wichtigsten überhaupt: Wie sollen wir im Angesicht des Todes leben?
Ein grosser Zen-Meister erzählt dazu folgendes Gleichnis:

Ein Mann war auf der Wanderung durch den dichten Dschungel. Plötzlich sprang ein Tiger aus dem Gebüsch. Der Mann rannte davon, doch das wilde Tier folgte ihm. Der Mann rannte und rannte. Er kam an eine Klippe. Dort ergriff er in seiner Verzweiflung eine wilde Weinrebe und sprang über den Rand. Nun hing er an der Weinrebe, voller Angst. Unter ihm konnte er auch noch einen zweiten Tiger entdecken, der nach oben zu ihm hinauffauchte und nur darauf wartete, ihn zu fressen. Über ihm stand der andere Tiger und starrte ihn aus gelben Augen grimmig an. Die Weinrebe gab ein Stückchen nach und der Mann konnte sehen, dass sie kurz davor war, zureißen.
Dann fiel sein Blick auf eine saftige Weintraube gleich vor seiner Nase. Während er sich mit der einen Hand weiter festhielt, pflückte er sich eine Traube und steckte sie in den Mund.
Wie köstlich sie schmeckte!

Buchtipp

Identität, Glaubenssysteme und Gesundheit – Robert B. Dilts, Tim Hallbom & Suzie Smith

Identität, Glaubenssysteme und Gesundheit
Autoren: Robert B. Dilts, Tim Hallbom & Suzie Smith

Kurzbeschreibung:
Dieses Buch vermittelt ein tiefgehendes Verständnis für den Zusammenhang zwischen Glaubenssystemen, Identität und Gesundheit. Neben praktischen Anleitungen zum psychotherapeutischen Umgang mit physischen und psychischen Krankheitsbildern – wie Krebs, Allergien oder chronischem Stress – bietet es neue Perspektiven auf die Macht innerer Überzeugungen.

Es zeigt, wie Glaubenssätze unser Wohlbefinden und unsere Heilungsprozesse beeinflussen, und wie sie mit Hilfe von NLP bewusst verändert werden können. Ein unverzichtbares Werk für Therapeut:innen, Coaches und alle, die sich intensiv mit persönlicher Entwicklung und mentaler Gesundheit befassen möchten.

Hier kann das Buch bestellt werden.

Allgemeine Informationen

NLP-Übungsgruppen

Wenn Du noch jemanden für eine NLP-Übungsgruppe in Deiner Nähe suchst, dann schau doch einmal hier herein:
www.nlp-peergruppen.de

Archiv

Wir haben ein Archiv mit den vergangenen Lektionen und Links angelegt. Dort findest Du auch diese Lektion nochmals als Webseite in HTML. Es gibt immer wieder mal einige E-Mail-Programme, bei denen es komische Zeichen in der Darstellung gibt und die weder mit unserem Text- noch HTML-Format saubere Mails erhalten. Nutze in diesem Fall das Online-Archiv zum Lesen der Lektionen. Nutze das Archiv auch, wenn Du schnell einen Link suchst, eine der vorangegangenen Lektionen verloren bzw. eine Lektion nicht erhalten hast.

Weiterführende NLP-Seminare

Natürlich bieten wir auch echte Seminare mit persönlicher Begegnung an. Das beginnt bei unseren kostenlosen NLP-Abendseminaren in verschiedenen Städten Deutschlands und geht bis zu ganzen, zwanzig-tägigen Ausbildungen: Practitioner, Master, Trainer und Coach.

Abmelden

Du erhältst diese Mail, weil Du oder ein Freund von Dir sie bei mir direkt bestellt hast. Wenn Du das E-Mail-Training nicht mehr beziehen möchtest, dann nutze bitte zu Deiner Abmeldung den ganz oben über dem Logo angegebenen Link. Dort kannst Du auch Deine E-Mail-Adresse ändern.

Lebe Deinen Traum!
Stephan Landsiedel