Themen-Übersicht
» Zitat
» Reframing (2)
» Übung für diese Woche
» Ergänzende Links
» Metapher der Woche
» Buchtipp
» Allgemeine Informationen
Ressourcen
Wertvolle Ressourcen stehen für Dich bereit – inklusive NLP-Übungsgruppen, NLP-Bibliothek und NLP-Online-Community.
Archiv
Lektionen
» Augenmuster (11)
» Ankern I (12)
» Ankern II (13)
» Reframing I (14)
Audio/Videobeiträge
» Augenzugangshinweise
» Was ist ein Anker?
» Selbstbewusstsein ankern
» Anker setzen
» Reframing Beispiele
Textartikel
» Augenzugangshinweise
» Anker im Alltag
» Geruchsanker
» Reframing
Erfolgskontrollen
» Testing 01
» Testing 02
NLP-E-Mail Training 15
Zitat
Betrachte immer die helle Seite aller Dinge – und wenn sie keine helle haben, dann reibe die dunkle, bis sie glänzt.
Nikolaus Enkelmann
Reframing (2)
In der letzten Lektion haben wir uns damit beschäftigt, Probleme als Herausforderungen zu sehen, die uns das Leben stellt, um uns wachsen zu lassen. In dieser Woche beschäftigen wir uns mit den Vorannahmen des Reframing. Hierbei wird von folgenden Annahmen ausgegangen:
- Jedes Verhalten ist in irgendeinem Kontext sinnvoll
- Jedem Verhalten wird eine Bedeutung zugeschrieben
- Hinter jedem Verhalten steckt eine positive Absicht
Übung für diese Woche
Konstruiere Bedeutungen und Kontexte für die folgenden Ereignisse:
Beispiel:
Der Partner lässt seine Kleider auf dem Boden liegen.
Mögliche Bedeutungen:
a) Sie ist eine Schlampe.
b) Meine Partnerin ist zu Hause und vielleicht ist sie sogar nackt.
Deine Übungssätze:
- Dein Partner kommt zu spät von der Arbeit nach Hause.
- Der Arzt kam auf sie zu.
- Ihr standen die Tränen in den Augen.
- Diese Marmeladenmarke haben wir nicht mehr.
In einer weiteren Übung kannst Du auch Begriffen eine neue Bedeutung geben:
z.B. Krankheit = Signal, sich selbst mehr Ruhe zu gönnen, eine Pause zu machen, Zuwendung von anderen zu bekommen.
Versuche entsprechend den Beispielen folgenden Begriffen eine neue Bedeutung zu geben:
- Fehler
- Ablehnung
- Scheidung
Ergänzende Links
Audio:
Die Geschichte vom Bauern und dem Pferd »»»
Eine im NLP gerne verwendete Metapher zum Thema Reframing.
Text:
Verschiedene Arten von Reframings »»»
Hier erfährst Du, welche Arten von Reframings es gibt und wie das berühmte 6-Step-Reframing funktioniert.
Test:
Test 03 »»»
Kleine Erfolgskontrolle zu den Lektionen 11 - 15
Metapher der Woche
Der Bauer und das Pferd
(Entnommen aus dem Buch „Reframing“ von Bandler/Grinder)
Eine sehr alte chinesische Taogeschichte erzählt von einem Bauern in einer armen Dorfgemeinschaft. Man hielt ihn für gutgestellt, denn er besaß ein Pferd, mit dem er pflügte und Lasten beförderte. Eines Tages lief sein Pferd davon. All seine Nachbarn riefen, wie schrecklich das sei, aber der Bauer meinte nur: „Vielleicht“. Ein paar Tage später kehrte das Pferd zurück und brachte zwei Wildpferde mit. Die Nachbarn freuten sich alle über sein günstiges Geschick, aber der Bauer sagte nur: „Vielleicht“. Am nächsten Tag versuchte der Sohn des Bauern, eines der Wildpferde zu reiten; das Pferd warf ihn ab und er brach sich ein Bein. Die Nachbarn übermittelten ihm alle ihr Mitgefühl für dieses Missgeschick, aber der Bauer sagte wieder: „Vielleicht“. In der nächsten Woche kamen Rekrutierungsoffiziere ins Dorf, um die jungen Männer zur Armee zu holen. Den Sohn des Bauern wollten sie nicht, weil sein Bein gebrochen war. Als die Nachbarn ihm sagten, was für ein Glück er hat, antwortete der Bauer: „Vielleicht“.
Buchtipp
Allgemeine Informationen
NLP-Übungsgruppen
Wenn Du noch jemanden für eine NLP-Übungsgruppe in Deiner Nähe suchst, dann schau doch einmal hier herein: www.nlp-peergruppen.de
Archiv
Wir haben ein Archiv mit den vergangenen Lektionen und Links angelegt. Dort findest Du auch diese Lektion nochmals als Webseite in HTML. Es gibt immer wieder mal einige E-Mail-Programme, bei denen es komische Zeichen in der Darstellung gibt und die weder mit unserem Text- noch HTML-Format saubere Mails erhalten. Nutze in diesem Fall das Online-Archiv zum Lesen der Lektionen. Nutze das Archiv auch, wenn Du schnell einen Link suchst, eine der vorangegangenen Lektionen verloren bzw. eine Lektion nicht erhalten hast.
Weiterführende NLP-Seminare
Natürlich bieten wir auch echte Seminare mit persönlicher Begegnung an. Das beginnt bei unseren kostenlosen NLP-Abendseminaren in verschiedenen Städten Deutschlands und geht bis zu ganzen, zwanzig-tägigen Ausbildungen: Practitioner, Master, Trainer und Coach.
Abmelden
Du erhältst diese Mail, weil Du oder ein Freund von Dir sie bei mir direkt bestellt hast. Wenn Du das E-Mail-Training nicht mehr beziehen möchtest, dann nutze bitte zu Deiner Abmeldung den ganz oben über dem Logo angegebenen Link. Dort kannst Du auch Deine E-Mail-Adresse ändern.
Lebe Deinen Traum!
Stephan Landsiedel






