NLP Podcast 2: Wahrnehmung

Die Wahrnehmung als Schlüssel der Kommunikation

Wahrnehmung In dieser Folge geht es um das Thema Wahrnehmung – den Schlüssel gelungener Kommunikation. Leitfragen:

  • Wie funktioniert Wahrnehmung und wie kann man sie schulen?
  • Wodurch unterscheidet sich eine Beobachtung von einer Interpretation?
  • Wie hilft geschulte Wahrnehmung dabei, Gefühle und Zustand Deines Gegenübers besser zu verstehen?

Kalibrierung und die fünf Sinne (VAKOG)

Außerdem sprechen wir über Kalibrierung und die Bedeutung der fünf Sinne: Hören, Riechen, Sehen, Tasten, Schmecken. Welche Rolle spielen sie in der Kommunikation? Und wie setzt Du sie ein, um Missverständnisse zu vermeiden? Du hörst u. a. eine Live-Einblendung aus einem Seminar mit Stephan Landsiedel sowie konkrete Übungen, die Du direkt anwenden kannst. Mehr Hintergründe findest Du in unserer NLP-Bibliothek: Wahrnehmung & Kalibrierung.


EPISODE 2

NLP Podcast 2: Wahrnehmung, Kalibrierung & VAKOG

Entdecke, wie Du mit geschulter Wahrnehmung echte Verbindung aufbaust und Missverständnisse reduzierst – jetzt reinhören.